Flexi NavigationFlexi Navigation

Bundeskanzler Olaf Scholz ehrt Elternnetzwerk Magersucht e.V.: Der Verein Elternnetzwerk Magersucht aus Köln hat einen der sieben Geldpreise des startsocial-Wettbewerbs 2021/2022 gewonnen. Laudatorin und ProSiebenSat1-Vorstand Christine Scheffler würdigte das vorbildliche Engagement im Rahmen einer 24/7-Notfallbetreuung für betroffene Eltern.

Mehr erfahren  |  Mehr Konfetti!

Bundeskanzler Olaf Scholz ehrt Elternnetzwerk Magersucht e.V.: Der Verein Elternnetzwerk Magersucht aus Köln hat einen der sieben Geldpreise des startsocial-Wettbewerbs 2021/2022 gewonnen.

Mehr erfahren

Hilfreiche Informationen

Familienbasierte Behandlungsansätze

ANGI – Der Prozess (Teil 2)

teaser-1200x800-forschung

Dies ist Teil 2 einer vierteiligen Blogserie über die Ergebnisse der Anorexia Nervosa Genetics Initiative (ANGI), die in Nature Genetics veröffentlicht wurden. In Teil 1 haben wir die Ergebnisse der Studie vorgestellt, Teil 3 enthält ein Interview mit Professor Patrick Sullivan über die nächsten Schritte, und Teil 4 enthält einige persönliche Überlegungen und zeigt, welche Bedeutung unsere Ergebnisse heute für Patienten, Familien und medizinisches Fachpersonal haben.

Blick über den Tellerrand - Behandlung von Anorexie in Spanien

teaser-1200x800-weltweit

Es handelt sich um einen persönlichen Erfahrungsbericht, der keinen Anspruch auf Vollständigkeit in Bezug auf die in der Klinik angewendete Behandlungsmethode erhebt. Die Erfahrungen sind rein subjektiver Natur, es sollten daraus keine verallgemeinernden Schlüsse gezogen werden.

ANGI - Die Ergebnisse (Teil 1)

teaser-1200x800-forschung

Dies ist der erste Teil einer vierteiligen Blogserie, in der wir die Ergebnisse und den Prozess von ANGI (Anorexia Nervosa Genetics Initiative) sowie unsere geplanten nächsten Schritte bei der Untersuchung der Genetik von Essstörungen erörtern.

Der familienbasierte Ansatz bei Wikipedia

teaser-1200x800-sonstiges

Die Maudsley-Familientherapie, auch bekannt als familienbasierte Therapie (FBT) oder Maudsley-Methode, ist eine Familientherapie zur Behandlung von Anorexia nervosa, die von Christopher Dare und Kollegen am Maudsley Hospital in London entwickelt wurde. An 80 Anorexie-Patientinnen wurde ein Vergleich zwischen Familien- und Einzeltherapie durchgeführt. Die Studie zeigte, dass die Familientherapie bei Patientinnen unter 18 Jahren und innerhalb von drei Jahren nach Ausbruch der Krankheit der wirksamere Ansatz war.

Wie der Maudsley Ansatz nach Finnland kam - Ein Treffen mit Reita Nyberg

teaser-1200x800-weltweit

Ich bin aufgeregt, ich zoome in einer halben Stunde mit einer Pionierin. Die in den letzten Jahren den New Maudsley Ansatz in Finnland populär gemacht. Die vielen Eltern neue Perspektiven und Wege aufgezeigt. Die vielen erkrankten jungen Menschen ein lebenswertes Leben zurückgegeben hat.

Bundeskanzler Olaf Scholz ehrt das Elternnetzwerk Magersucht e.V.

Bundeskanzler Olaf Scholz ehrt das Elternnetzwerk Magersucht e.V.

Der Verein Elternnetzwerk Magersucht aus Köln hat einen der sieben Geldpreise des startsocial-Wettbewerbs 2021/2022 gewonnen. Laudatorin und ProSiebenSat1-Vorstand Christine Scheffler würdigte das vorbildliche Engagement im Rahmen einer 24/7-Notfallbetreuung für betroffene Eltern.

Wie ihr eurer Kind anleitet, um von einer Essstörung vollständig zu genesen

teaser-1200x800-experten

Es gibt viel zu viele Jugendliche, deren Behandlung endet, sobald sie ihr individuelles Normalgewicht (weight restoration) mehr oder weniger wieder erreicht haben. Die Eltern, die (in Phase 1) die Verantwortung für die Ernährung ihres Kindes übernommen und ihr Kind vor übermäßigem Sport und Erbrechen bewahrt haben, werden plötzlich aufgefordert, sich zurückzuziehen.

Markiert in:

Auf eine vollständige Genesung hinarbeiten (Phase II)

teaser-1200x800-experte_20220522-192156_1

Ausschnitte von Kapitels 10 des Buches "Anorexia and other eating disorders – how to help your child eat well and be well" von Eva Musby. Dieses Kapitel ist besonders wichtig, da Phase 2 der Behandlung oft nur unzureichend durchgeführt wird.

Weltweit

teaser-1200x800-weltweit

Familien- und evidenzbasierte Behandlungsmethoden erfolgreich im Einsatz  Weltweit  Australien  Dänemark  Deutschland  Finnland  Grossbritannien  Italien  Liechtenstein  Neuseeland  Schweden  Schweiz  Spanien  USA Familienbasierte Behandlungsansätze entwickeln sich zur Zeit ...

Markiert in:

Family Based Treatment (FBT)

teaser-1200x800-fbt

Ein effektiver Ansatz zur Behandlung von Anorexie und anderen Essstörungen

FBT ist die Abkürzung für "Family Based Treatment" (Familienbasierte Behandlung).

Im angelsächsischen Sprachraum (Großbritannien, USA, Kanada, Australien, Neuseeland) ist FBT als effektiver Behandlungsansatz in den letzten 30 Jahren zu einem Standard bei Essstörungen geworden.

E.A.T.-Team

teaser-1200x800-organisatio_20220522-192202_1

Das E.A.T.-Team ist eine kleine Gruppe engagierter Mütter und Therapeutinnen, die im Raum Liechtenstein und Ost-Schweiz leben und arbeiten und deren Webseite eine wertvolle Ressource mit vielen wertvollen Hinweisen ist.

FEAST (Families Empowered And Supporting Treatment for Eating Disorders)

teaser-1200x800-organisatio_20220522-192202_1

FEAST (Families Empowered And Supporting Treatment for Eating Disorders) ist eine international tätige Non Profit Organisation, die sich der Erforschung und Behandlung von Essstörungen mit familienbasierten Ansätzen widmet.

Eva Musby - Das Bungee-Sprung Video (Vertrauen hilft, nicht Logik)

teaser-1200x800-video

Dieses Video hat so vielen Eltern geholfen, zu beginnen, ihr Kind zu verstehen. Es ist nicht so, dass dein Kind nicht essen will, es kann es nicht. 

Als liebende Mutter oder als liebender Vater kannst Du es ihm ermöglichen, trotz seiner Angst zu essen.

Internationales Eltern-Forum: Around The Dinner Table

teaser-1200x800-forum

FEAST betreibt mit "Around The Dinner Table" ein v.a. englischsprachiges Elternforum für Eltern, die Ihren Kinder mit modernen Behandlungsansätzen und viel Engagement selbst helfen. Zum Teil findest Du auch deutschsprachige Themen und Unterstützung.

Leseprobe: "FBT überleben" von Maria Ganci. Nützliche Tipps für Eltern!

teaser-1200x800-literatu_20220522-192200_1

Mit freundlicher Genehmigung der Autorin und des Verlages veröffentlichen wir an dieser Stelle eine Leseprobe aus dem Buch "FBT überleben" von Maria Ganci, dem ersten FBT-Buch, das für Eltern auf Deutsch erschienen ist.

Startsocial Bundesauswahl: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

teaser-1200x800-netzwerk

Mitte Mai haben wir eine freudige Nachricht aus Berlin erhalten: Wir haben die Jurymitglieder des startsocial-Wettbewerbs mit unserem Anliegen und unserem professionellen Vorgehen überzeugt und sind in der startsocial-Bundesauswahl!

Die Berater-Jury hat uns attestiert, dass wir im letzten halben Jahr deutliche Fortschritte in der Beratungsphase erzielt haben.

Ich kann nicht essen, Mama (FamilyNext 06/2021)

teaser-1200x800-sonstiges

Schon mit 10 Jahren steht Emily in der Gefahr, in eine Magersucht zu rutschen. Durch das Engagement ihrer Eltern und eine neue Therapieform konnte das Schlimmste verhindert werden.

Markiert in:

Linkliste deutschsprachige Webseiten zum Thema FBT

teaser-1200x800-webseite

Hier sammeln wir für Euch deutschsprachige Webseiten, die über FBT informieren.

Solltest du weitere Webseiten kennen, die in deutscher Sprache über die Behandlungsmethode FBT berichten, dann lass uns die Adressen der Webseiten bitte zukommen!

Markiert in:

Paradigmen­wechsel: Forschung & Behandlung restriktiver Essstörungen

teaser-1200x800-forschung

Endlich! In den letzten Jahren hat zum Wohle von Betroffenen und deren Angehörigen ein Paradigmenwechsel in Bezug auf Forschung und Behandlung von restriktiven Essstörungen und deren Behandlung begonnen.

In einem sehr fundierten und trotzdem leicht verständlichen Fachvortrag (Video ca. 100 Minuten) stellt Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann aktuelle Ergebnisse aus der Grundlagenforschung vor.

Anorexia nervosa – Verzehrende Suche nach Sicherheit (Jürg Liechti)

teaser-1200x800-literatu_20220522-192200_1

Als Mutter einer Patientin und selbst Klientin bei Dr. Liechti, vermittelt das vorliegende Buch mir ein tiefes Wissen im Umgang mit der Krankheit und über Ressourcenstärkung von Familie und Umfeld der Magersucht-PatientInnen.